Substantiv
- diejenige Person, die die rechtliche Herrschaft über eine Sache hat
Synonyme
- : Besitzer (eigentlich falsch; siehe Definition Besitzer)
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
- allgemein: Alleineigentümer, Alteigentümer,Hälfteeigentümer, Miteigentümer, Teileigentümer
- Firmeneigentümer, Gebäudeeigentümer, Gemeindeeigentümer, Geschäftseigentümer, Informationseigentümer, Schiffseigentümer, Schlecker-Eigentümer, Wohnungseigentümer
Wortbildungen
- :Eigentümergemeinschaft (→ Hauseigentümergemeinschaft, Wohnungseigentümergemeinschaft), Eigentümerversammlung
Beispiel
- Klaus ist Eigentümer dieses Fahrrads.
- Frau Petra Meyer ist der Eigentümer dieses Hauses.
- „Auch Eigentümer einer vermieteten Immobilie müssen mit ungeplanten Kosten für Reparaturen oder Nachzahlungen rechnen.“
- „Bleiben wir vor einer Bude stehen, und der Eigentümer ist abwesend, kommt er nicht herbeigesprungen, um uns hineinzunötigen.“
- „Aber die Eigentümer erlaubten das nicht, sie hatten bereits überall ihre Sachen ausgebreitet.“
|
Substantiv
- Recht die Person(en), die die tatsächliche Herrschaft über eine Sache ausüben
- : Eigentümer (eigentlich falsch; siehe Definition Eigentümer)
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Alleinbesitzer, Vorbesitzer
- Abstellplatzbesitzer, Aktienbesitzer, Autobesitzer, Bordellbesitzer, Burgbesitzer, Dauerkartenbesitzer, Eigenheimbesitzer, Fabrikbesitzer, Fabriksbesitzer, Fahrzeugbesitzer, Fahrradbesitzer, Garagenbesitzer, Garagenplatzbesitzer, Gartenbesitzer, Geschäftsbesitzer, Gutsbesitzer, Hausbesitzer, Haustierbesitzer, Hotelbesitzer, Hundebesitzer, Jahreskartenbesitzer, Kaffeehausbesitzer, Kartenbesitzer, Katzenbesitzer, Kinobesitzer, Kioskbesitzer, Kraftfahrzeugbesitzer, Kraftwerksbesitzer, Kreditkartenbesitzer, Ladenbesitzer, Landbesitzer, Minenbesitzer, Plantagenbesitzer, Puffbesitzer, Rennbahnbesitzer, Restaurantbesitzer, Schlossbesitzer, Taxibesitzer, Waffenbesitzer, Waldbesitzer, Wohnungsbesitzer, Zechenbesitzer
Wortbildungen
Beispiel
- Hans ist als Mieter Besitzer des Wagens, aber Klaus ist rechtlich gesehen Eigentümer.
- Ronald hat den Wagen vom Gebrauchtwagenhändler Hompka erworben und ist damit schon der fünfte Besitzer.
- „Später saß ich mit dem Besitzer des Hotels an der Straße, und wir genossen den Abendwind.“
- „Also jammern die Besitzer über die Nichtbesitzer, die Einheimischen über die Flüchtlinge, die ihnen angeblich alles wegnehmen.“
|