Der Hauptunterschied zwischen Einwanderer und Zuwanderer
ist:
– “Einwanderer”: eine Person, die aus einem anderen Land kommend in ein neues übersiedelt
– “Zuwanderer”: person, die sich längerfristig an einen anderen Ort im selben Land begibt
Einwanderer
|
Zuwanderer
|
Substantiv
- eine Person, die aus einem anderen Land kommend in ein neues übersiedelt
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Einwandererschiff, Einwandererstrom
Beispiel
- Viele Länder suchen sich ihre Einwanderer aus.
- „Viele schimpfen ja darüber, dass Einwanderer immer die schlechtesten Jobs zu den schlechtesten Löhnen bekommen und stets die Arbeit machen müssen, die die Einheimischen nicht wollen.“
- „Die ersten jüdischen Einwanderer kamen aus Frankreich, Italien sowie auch über die Donau und den Böhmischen Raum und brachten ihre eigenen Sprachen mit.“
- „Die indischen Einwanderer, die einst zu Zehntausenden ins Land kamen, um auf Farmen zu arbeiten oder Handel zu treiben, sollen Anweisungen der Weißen missachten, unzumutbare Bedingungen anprangern, ungerechte Gesetze brechen, sich in Massen verhaften lassen und so das Justizsystem überfordern.“
- „Sie waren die ersten von vielen Einwanderern aus der Volksrepublik, die ich auf der Reise traf.“
|
Substantiv
- Person, die sich längerfristig an einen anderen Ort im selben Land begibt
- Einwanderer, Person, die aus einem anderen Land kommend in ein neues übersiedelt
Sinnverwandte Wörter
- Übersiedler
- Einwanderer, Migrant, Übersiedler
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :Zuwandererfamilie, Zuwandererkind
Beispiel
- „Trotz seiner extremen Winterkälte zog Sibirien Zuwanderer an, vor allem abenteuerlustige Männer.“
- „Bald ist der Zuwanderer aus Hamburg perfekt integriert in die rechte Szene Freitals.“
|