Elektronik und Elektrotechnik – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Elektronik und Elektrotechnik

ist:

“Elektronik”: elektrotechnik Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit elektronischen Bauelementen, also zum Beispiel Elektronenröhren, Transistoren, Spulen oder Fotozellen befasst
“Elektrotechnik”: ingenieurwissenschaft, die sich mit der technischen Anwendung der Elektrizität befasst

Elektronik

Elektrotechnik

Substantiv

  • Elektrotechnik Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit elektronischen Bauelementen, also zum Beispiel Elektronenröhren, Transistoren, Spulen oder Fotozellen befasst
  • Elektrotechnik elektronischer Teil eines Geräts oder einer Anlage

Gegenwörter

  • Mechanik

Oberbegriffe

  • Elektrotechnik

Unterbegriffe

  • :nach Typ: Analogelektronik, Digitalelektronik, Hochfrequenzelektronik, Leistungselektronik, Papierelektronik
  • :nach Verwendungsort: Automobilelektronik, Flugzeugelektronik, Informationselektronik, Navigationselektronik, Schiffselektronik, Systemelektronik, Unterhaltungselektronik

Wortbildungen

  • :Adjektive/Adverbien: elektronisch
  • :Substantive: Elektroniker, Elektronikschrott, Heimelektronik

Beispiel

  • Magdalena kann sich nicht für Elektronik begeistern.
  • Die Elektronik einer Rechenmaschine ist für Laien unmöglich zu verstehen.
  • „In der Euphorie über die schadstoffarm fahrenden Elektrofahrzeuge vergisst man gerne, dass ihre Produktion die Umwelt sehr wohl belastet: Sowohl der Abbau der Rohstoffe als auch die Herstellung von Batterie und Elektronik schlagen in der Umweltbilanz negativ zu Buche.“

Substantiv

  • Ingenieurwissenschaft, die sich mit der technischen Anwendung der Elektrizität befasst

Oberbegriffe

  • Ingenieurwissenschaft

Unterbegriffe

  • Digitaltechnik, Energietechnik, Hochfrequenztechnik, Hochspannungstechnik, Nachrichtentechnik

Beispiel

  • Die Elektrotechnik befasst sich unter anderem mit der Erzeugung elektrischer Energie.