Der Hauptunterschied zwischen Elterngeld und Elternzeit
ist:
– “Elterngeld”: deutschland finanzielle Summe, die vom Staat an die Eltern gezahlt wird, wenn diese nicht oder teilweise erwerbslos sind sowie wenn diese ihr Kind selbst zuhause betreuen
– “Elternzeit”: deutschland: unbezahlte Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes
Elterngeld
|
Elternzeit
|
Substantiv
- Deutschland finanzielle Summe, die vom Staat an die Eltern gezahlt wird, wenn diese nicht oder teilweise erwerbslos sind sowie wenn diese ihr Kind selbst zuhause betreuen
Synonyme
- Österreich: Kinderbetreuungsgeld
Gegenwörter
- Arbeitslosengeld, Kindergeld
Oberbegriffe
Beispiel
- Die Einführung des Elterngeldes wird von vielen kritisiert.
|
Substantiv
- Deutschland: unbezahlte Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Elternzeitgesetz, Elternzeitübertragung
Beispiel
- Der Anspruch auf Elternzeit besteht bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres eines Kindes.
- „Ein weiterer Punkt sind die schwangeren und sich in Elternzeit befindenden Kolleginnen.“
|