Elterngeld und Kindergeld – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Elterngeld und Kindergeld

ist:

“Elterngeld”: deutschland finanzielle Summe, die vom Staat an die Eltern gezahlt wird, wenn diese nicht oder teilweise erwerbslos sind sowie wenn diese ihr Kind selbst zuhause betreuen
“Kindergeld”: geld, das der Staat an Eltern pro Kind regelmäßig als Unterstützung zahlt

Elterngeld

Kindergeld

Substantiv

  • Deutschland finanzielle Summe, die vom Staat an die Eltern gezahlt wird, wenn diese nicht oder teilweise erwerbslos sind sowie wenn diese ihr Kind selbst zuhause betreuen

Synonyme

  • Österreich: Kinderbetreuungsgeld

Gegenwörter

  • Arbeitslosengeld, Kindergeld

Oberbegriffe

  • Geld

Beispiel

  • Die Einführung des Elterngeldes wird von vielen kritisiert.

Substantiv

  • Geld, das der Staat an Eltern pro Kind regelmäßig als Unterstützung zahlt

Oberbegriffe

  • staatliche Unterstützung

Unterbegriffe

  • Baukindergeld, Zweitkindergeld

Wortbildungen

  • :Kindergeldanspruch, Kindergeldantrag, Kindergeldauszahlung, kindergeldberechtigt, Kindergeldbescheinigung, Kindergeldempfänger, Kindergelderhöhung, Kindergeldgesetz, Kindergeldkasse, Kindergeldnummer, Kindergeldregelung, Kindergeldstelle, Kindergeldzahlung, Kindergeldzuschlag

Beispiel

  • Das Kindergeld wurde erhöht.
  • „Wir haben das Betreuungsgeld, das Kindergeld, Rechtsansprüche, und sogar der Unterhalt ist in einer Tabelle festgelegt.“
  • „In Wahrheit ist das Kindergeld verfassungsrechtlich garantiert und darf niemandem gekürzt werden.“