Adjektiv
- körperlich leicht auf äußere Einflüsse reagierend
- leicht, schnell beleidigt
- genau, präzise reagierend
- sehr fühlbar, spürbar
Synonyme
- reizbar, sensibel
- aufbrausend, empfindsam, erregbar, reizbar
- sensibel
- eindrucksvoll, schwerwiegend, spürbar, stark
Gegenwörter
- unempfindlich
- ungenau, unpräzise
Unterbegriffe
- berührungsempfindlich, druckempfindlich, farbempfindlich, frostempfindlich, hitzeempfindlich, kälteempfindlich, lichtempfindlich, lärmempfindlich, missempfindlich, reizempfindlich, schallempfindlich, schmerzempfindlich, tastempfindlich, unlustempfindlich, wärmeempfindlich, wasserempfindlich, wetterempfindlich, windempfindlich, zugempfindlich
- überempfindlich
- hochempfindlich
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
Beispiel
- Er ist gegen hohe Temperaturen sehr empfindlich.
- „Als Blonde reagiere ich sehr empfindlich auf die Sonne. Ich muß mich immer gut mit Sonnencreme einschmieren.“
- „Obergärige Hefen sind zwar empfindlicher als untergärige, aber mit ihnen verläuft die Gärung deutlich schneller und ohne moderne Kühltechnik.“
- Man muss bei ihm sehr aufpassen, was man sagt: Er ist sehr empfindlich.
- „Ihr Tod war genauso wenig ein Unfall, wie mein Hintern ein Unfall ist, sagte ich zu Svanhvít und hoffte, dass sie nicht empfindlich war, eine klitzekleine Portion grober Wortwahl zu ertragen.“
- Dazu benötigt man ein empfindliches Messgerät.
- Das gibt eine empfindliche Strafe.
- Die Arktis reagiert viel empfindlicher als andere Erdteile auf die globale Erwärmung.
|
Adjektiv
- ein feines Empfinden besitzend
Beispiel
- Sie hatte eine sehr empfindsame Psyche.
|