Der Hauptunterschied zwischen endotherm und exotherm
ist:
– “endotherm”: wärme aufnehmend; unter der Aufnahme von Wärme ablaufend
– “exotherm”: chemie, fachsprachlich, von chemischen Reaktionen: Wärme abgebend; unter Abgabe von Wärme ablaufend
endotherm
|
exotherm
|
Adjektiv
- Wärme aufnehmend; unter der Aufnahme von Wärme ablaufend
- Zoologie die Körpertemperatur von innen, aus sich selbst heraus regulierend
Synonyme
- homoiotherm, idiotherm, warmblütig
Gegenwörter
Beispiel
- Die Chloralkali-Elektrolyse ist eine endotherme Reaktion.
- „Endothermie und Ektothermie sind keineswegs thermoregulatorische Modelle, die sich gegenseitig ausschließen. Ein Vogel beispielsweise ist vorwiegend endotherm, doch er wärmt sich unter Umständen an einem kalten Morgen in der Sonne, ganz ähnlich, wie es eine ektotherme Eidechse tut.“
|
Adjektiv
- Chemie, fachsprachlich, von chemischen Reaktionen: Wärme abgebend; unter Abgabe von Wärme ablaufend
Beispiel
- Wenn Beton abbindet, findet eine exotherme Reaktion statt.
|