Substantiv
- Religion (zumeist mit Flügeln gedachtes) überirdisches Wesen, das als Bote Gottes fungiert
- Person, die in einer bestimmten Situation als Helfer oder Retter tätig ist
- umgangssprachlich, meist ironisch: unschuldige Person
- Kosename für eine Frau
- Kosename für ein Kind
Sinnverwandte Wörter
- Götterbote, Gottesbote, Hermes, Hermodr, Himmelsbote, Iris, Merkur, Garuda
- Maus, Mäuschen, Liebes, Schatz
Gegenwörter
- Dämon
- Höllenbraten, Höllenbrut, Satansbraten, Satansbrut, Teufelsbraten
- Biest, Kratzbürste
- Satansbraten
Oberbegriffe
- religiöses Wesen
- Mensch, Person, menschliches Wesen
Unterbegriffe
- Cherub, Erzengel, Friedensengel, Posaunenengel, Putte/Putto, Racheengel, Schutzengel, Todesengel, Seraph, Weihnachtsengel, Würgeengel/Würgengel; Satan
- Rettungsengel
- Unschuldsengel
Charakteristische Wortkombinationen
- guter Engel, gefallener Engel, der Engel des Todes, der Engel der Verkündigung
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: engelgleich/engelsgleich, engelgut/engelsgut, engelhaft, engelrein
- :Substantive:
- Engelamt, Engelchor, Engelkopf/Engelskopf, Engelschar, Engelsgeduld, Engelsgesicht, Engelsgruß, Engelshaar, Engelsmusik, Engelsrufer, Engelstrompete, Engelsüß, Engelszunge, Engelwurz
- Engelmacher
- Engelsmiene
Beispiel
- „Als er schon einige Stunden darauf im Wundfieber lag, war es ihm, als ob ein Engel zu ihm heranschwebte und ihm Kühlung zuwehte.“
Beispiel
- Diesen Kuchen habe ich für Engel gebacken.
Substantiv
- deutscher Familienname
- österreichischer Familienname
Beispiel
- Der Engel aus dem Nachbarhaus hat schon wieder auf dem Balkon gegrillt.
- Die neuen Mieter, diese Engels, sind nicht sehr hilfsbereit.
- Die kleine Engel ist vielleicht ein Frechdachs!
- He, Engel, komm mal her!
|
Substantiv
- Engel mit einer wichtigen, herausragenden Rolle
Beispiel
- In der Bibel gibt es einen Erzengel namens Michael.
- „So sauber und gut erhalten war alles, als werde der Erzengel jeden Moment in seiner Kirche erwartet.“
- „Aber am Lager der Wöchnerin mit dem Kind im Arm halten Erzengel Wache.“
|