Epik und Lyrik – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Epik und Lyrik

ist:

“Epik”: literaturwissenschaft: eine der drei großen Gattungen der Literatur, umfasst erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform
“Lyrik”: kunstform der Literatur

Epik

Lyrik

Substantiv

  • Literaturwissenschaft: eine der drei großen Gattungen der Literatur, umfasst erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform

Synonyme

  • Erzählkunst

Gegenwörter

  • Dramatik, Lyrik

Oberbegriffe

  • erzählende Dichtkunst, Literaturgattung

Wortbildungen

  • :Epiker

Beispiel

  • Zur Epik gehören berühmte Werke der Weltliteratur wie Homers Ilias und Odyssee.

Substantiv

  • Kunstform der Literatur (Gedicht)
  • gedichtetes Werk eines Künstlers

Synonyme

  • Dichtung, Poesie

Gegenwörter

  • Dramatik, Epik
  • Prosa

Oberbegriffe

  • Literatur, Poetik
  • Werk

Unterbegriffe

  • Ballade, Gedicht
  • „Augenlyrik“, Gedankenlyrik, Liebeslyrik, Marienlyrik, Naturlyrik
  • Jugendlyrik, Spätlyrik

Wortbildungen

  • :Lyriker, Lyrikerin, lyrisch

Beispiel

  • Die Lyrik wurde und wird immer wieder auch von der populären Musikkultur beeinflusst.
  • „Derlei spekulative Erwägungen sind Reiner Wild fremd. In seiner umfangreichen Studie über “Goethes klassische Lyrik” geht es ihm vielmehr um den linearen Nachweis, daß diese Lyrik “Teil und Ausdruck des ‘Projekts Klassik'” sei, mit dem “Goethe und Schiller in gemeinsamer Arbeit auf tiefgreifende Krisenerfahrungen am Ende des 18. Jahrhunderts” antworteten.“