Ergo und Physiotherapie – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen ergo und Physiotherapie

ist:

“ergo”: eine Schlussfolgerung einleitendes Wort
“Physiotherapie”: die äußerliche Anwendung von Heilmitteln sowie Anwendung physikalischer Behandlungsmethoden zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit

ergo

Physiotherapie

Adverb

  • eine Schlussfolgerung einleitendes Wort

Synonyme

  • also, folglich, deshalb, mithin, infolgedessen, demnach, demzufolge, somit, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund

Gegenwörter

  • weil, da

Beispiel

  • Die Jodine heilt Kröpfe, ergo ein Mittel, was den Kropf heilt, enthält Jodine.
  • » … Man sich vor der Zeit keine Gedanken machen, ergo – gluc-gluc.«
  • Ergo, ihr arbeitet, und sie tun nichts; ergo, ihr habt’s erworben, und sie haben’s gestohlen; ergo, wenn ihr von eurem gestohlnen Eigentum ein paar Heller wiederhaben wollt, müßt ihr huren und betteln; ergo, sie sind Spitzbuben, und man muß sie totschlagen!
  • „Darwins Lehre von der natürlichen Zuchtwahl konnte sich mit Artefakten nicht befassen, weil diese per definitionem unnatürlich sind, ergo konnte sie auch die Mutter aller Artefakte nicht einbeziehen: das Wort.“

Substantiv

  • die äußerliche Anwendung von Heilmitteln sowie Anwendung physikalischer Behandlungsmethoden zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit

Wortbildungen

  • Physiotherapeut, Physiotherapeutin

Beispiel

  • „Physiotherapien scheinen einen sehr großen Teil unter den medizinischen Leistungen auszumachen.“