Substantiv
- Wirtschaft: Geld aus dem Verkauf von etwas
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Privatisierungserlös, Verkaufserlös
Charakteristische Wortkombinationen
- einen Erlös erzielen, lukrieren; Erlöse steigen, gehen zurück, steigern
Wortbildungen
- :Erlösfunktion, Erlössteigerung
Beispiel
- Mit dem Erlös aus dem Verkauf meiner Münzsammlung möchte ich mir ein Motorrad kaufen.
- „Die Erlöse aus dem Verkauf des jesuitischen Überseebesitzes lenkte er in den Wiederaufbau der portugiesischen Hauptstadt.“
|
Substantiv
- allgemein Nutzen oder Vorteil, der aus einem Ereignis erzielt wird
- Betriebswirtschaft Ertrag eines Unternehmens nach Abzug der Kosten
- Erlös oder Sachwert aus Spiel, Wetten, Lotto und Ähnlichem
Synonyme
- Bereicherung, Nutzen, veraltet: Gewinst
- Reibach, Profit, Überschuss
- Treffer
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Gebietsgewinn, Höhengewinn, Landgewinn, Lustgewinn, Stimmengewinn, Titelgewinn, Wanderungsgewinn, Weltmeisterschaftsgewinn
- Spielgewinn
- Gesamtgewinn, Konzerngewinn, Milliardengewinn, Millionengewinn, Nettogewinn, Quartalsgewinn, Rohgewinn, Reingewinn, Spekulationsgewinn
- Hauptgewinn, Lotteriegewinn, Lottogewinn, Millionengewinn, Sachgewinn, Sofortgewinn, Spielgewinn, Zinsgewinn
Charakteristische Wortkombinationen
- Gewinn abwerfen, (keinen) Gewinn bringen, (keinen) Gewinn einbringen
- ein enormer Gewinn, ein erheblicher Gewinn,
- Gewinne anstreben, Gewinne ausschütten, einen Gewinn ausweisen, einen Gewinn einstecken, den Gewinn ermitteln , Gewinn erwirtschaften, Gewinn erzielen, Gewinn machen mit …, die Gewinne maximieren, den Gewinn mehren, den Gewinn reinvestieren, den Gewinn rückstellen, etwas schmälert den Gewinn, den Gewinn teilen, mit / ohne Gewinn verkaufen
- Gewinn-und-Verlust-Rechnung
- abnehmender Gewinn, der angestrebte Gewinn, ein ansehnlicher Gewinn, der anteilige Gewinn, außerordentlicher Gewinn, der bereingte Gewinn, der buchmäßige Gewinn, der durchschnittliche Gewinn, der einbehaltene Gewinn, der entgangene Gewinn, ein erhoffter Gewinn, ein erwarteter Gewinn, ein erzielter Gewinn, der finanzielle Gewinn, ein hoher Gewinn, der jährliche Gewinn, der kalkulatorische Gewinn, ein magerer Gewinn, der operative Gewinn, der rechnerische Gewinn, der reine Gewinn, ein schneller Gewinn, ein spärlicher Gewinn, ein stattlicher Gewinn, der steuerpflichtige Gewinn, der tatsächliche Gewinn, ein überraschender Gewinn, ein unerwarteter Gewinn
- Gewinn je Aktie, Anteil am Gewinn, Beteiligung am Gewinn, Gewinne aus Kapitalanlagen, der Gewinn nach Steuern, der Gewinn vor Steuern, Gewinn eines Unternehmens
Wortbildungen
- :Gewinneinbruch, Gewinngarantie, Gewinnmarge, Gewinnmaschine, Gewinnprognose, Gewinnsteigerung, Gewinnziel, Gewinnzone
Beispiel
- Die Wikiprojekte sind ein großer Gewinn für viele kreative und wissbegierige Menschen.
- Die ehrenamtlichen Trainer und Freiwilligen in den Vereinen sind ein echter Gewinn für die deutsche Gesellschaft.
- Leichte Gewinne konnten die kleineren Parteien Bündnis 90/Die Grünen mit 8,9 % und Die Linke mit 9,2 % verbuchen.
- Der Gewinn des Oscars ist das Höchste, was man in der Filmbranche erreichen kann.
- Der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen hat sein Leben verändert.
- Der Gewinn des Büchner-Preises 1995 signalisiert die Würdigung des 1962 in Dresden Geborenen als „kulturelle Identifikationsfigur“ der Nachwendezeit.
- In diesem Jahr wird das Unternehmen noch keinen Gewinn erzielen.
- Die Deutsche Bundesbank konnte ihren Gewinn im Jahr 2006 auf 4,2 Milliarden Euro steigern.
- Die verschärfte Konkurrenz durch Apple und chinesische Rivalen zehrt an den Gewinnen des Smartphone-Branchenprimus Samsung Electronics.
- Der Wohnmobilhersteller Hymer erwartet für das Geschäftsjahr 2006/2007 sowohl einen rückläufigen Gewinn als auch einen rückläufigen Umsatz.
- Umsatz und Gewinn stehen für viele Akteure der Pharmabranche über dem Wohl der Patienten.
- 1000 Milliarden Euro Einnahmen entgehen den EU-Ländern nach Schätzungen jährlich, weil multinationale Konzerne ihre Gewinne in Steueroasen verschieben.
- Die 16 größten Autokonzerne weltweit, die EY untersucht hat, haben 2017 zusammen einen Gewinn von gut 104 Milliarden Euro gemacht und damit 12,4 Prozent mehr als im Jahr davor.
- „ ich sehe nicht ein, warum wir uns von diesen Beteiligungen trennen sollten, zumal sie ja Gewinn abwerfen.“
- Der Gewinn, der durch das Knacken des Jackpots ausgeschüttet wird, muss durch zehn geteilt werden.
- Ein Passagier hatte mit einem der Ryanair-Rubbellose 10.000,- Euro in Bar gewonnen. Die Flugbegleiter gratulierten dem Gewinner und erklärten ihm die notwendigen Formalitäten zur Einlösung seines Gewinnes. Der Passagier war jedoch sehr verärgert darüber, den Gewinn nicht umgehend ausbezahlt zu bekommen. Er beschloss daher seinen Gewinn sofort zu konsumieren und verspeiste das Gewinnlos.
|