Ermahnung und Abmahnung – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Ermahnung und Abmahnung

ist:

“Ermahnung”: handlung, mit der jemand zu etwas veranlasst oder von etwas abgehalten werden soll
“Abmahnung”: recht: die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu unterlassen

Ermahnung

Abmahnung

Substantiv

  • Handlung, mit der jemand zu etwas veranlasst oder von etwas abgehalten werden soll

Sinnverwandte Wörter

  • Aufforderung, Bitte, Rat, Warnung

Oberbegriffe

  • Tadel, strukturell: Mahnung

Unterbegriffe

  • Mängelrüge

Beispiel

  • „Dann gingen die beiden, Leas endlosen Ratschlägen und Ermahnungen glücklich entronnen.“

Substantiv

  • Recht: die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu unterlassen

Oberbegriffe

  • Unterlassungsanspruch

Charakteristische Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: begründete Abmahnung , erfolglose Abmahnung, kostenpflichtige Abmahnung, schriftliche Abmahnung
  • mit Verb: jemandem eine Abmahnung androhen, eine Abmahnung aussprechen, eine Abmahnung bekommen, sich eine Abmahnung einhandeln, eine Abmahnung erhalten, eine Abmahnung erwirken, eine Abmahnung hageln, eine Abmahnung riskieren, eine Abmahnung schicken, eine Abmahnung verschicken, eine Abmahnung zurücknehmen, eine Abmahnung zustellen

Beispiel

  • Im Arbeitsrecht stellt eine Abmahnung in der Regel die notwendige Voraussetzung für eine verhaltensbedingte ordentliche Kündigung dar.