Der Hauptunterschied zwischen Erörterung und Argumentation
ist:
– “Erörterung”: eingehende Diskussion
– “Argumentation”: eine Darlegung der Argumente zur Untermauerung der These, eine Begründung, Beweisführung
Erörterung
|
Argumentation
|
Substantiv
- eingehende Diskussion
- sachbezogene sprachliche Schülerarbeit
Synonyme
- Untersuchung
- Problemaufsatz
Beispiel
- Die Erörterung stellt einen wichtigen Teil meiner Arbeit dar.
- „Prozessorientiertes Schreiben, informierende und meinungsbildende Textsorten wie Erörterung, Textinterpretation, Meinungsrede, kreative Textformen, …“
|
Substantiv
- eine Darlegung der Argumente zur Untermauerung der These, eine Begründung, Beweisführung
Wortbildungen
- :Gegenargumentation
- :Argumentationsfigur, Argumentationshilfe, Argumentationslinie, Argumentationsniveau, Argumentationsstil
Beispiel
- „Nun wurden Details aus Bergdahls fünfjähriger Geiselhaft an die Presse lanciert – und diese Einblicke könnten die Argumentation von US-Präsident Barack Obama stützen.“
- „Das wird Lenins innere Argumentation gewesen sein.“
- „So nachvollziehbar Huizinga die spielfeindlichen Einflüsse industrieller Marktförmigkeit auf Kunst und Literatur auch aufdeckt, verbirgt sich in seiner Argumentation doch ein innerer Widerspruch: .“
|