Adverb
- zuvor, vorher
- erst, erst einmal: zunächst
- erst, jetzt erst, erst dann: dann, aber nicht früher
- erst, eben erst: ganz neulich
- weniger, früher als erwartet
Synonyme
- zuvor, vorher
- zunächst, zuerst, als Erstes
- kürzlich, eben, gerade
- lediglich
Charakteristische Wortkombinationen
- erst einmal, mal
- erst jetzt, dann
Wortbildungen
- :allererst, vorerst, zuerst, zuallererst
Beispiel
- Erst musst du deine Eltern fragen!
- Erst ziehen wir die Schuhe aus.
- Jetzt verstehe ich erst!
- Er wird erst morgen kommen.
- Sie hat erst geheiratet.
- Es ist erst 8 Uhr.
- Wir haben erst einen kleinen Teil erledigt.
Partikel
- Steigerung: zudem, obendrein
Beispiel
- Du solltest erst seinen Vater sehen!
- Ich habe keine Zeit, erst recht nicht dafür. (= Dafür habe ich noch weniger Zeit).
- Einhörner existieren nicht, erst recht keine unsichtbaren rosa Einhörner.
|
Substantiv
- Politik, Wahlrecht: Stimme mit der der Wahlberechtigte eine Partei wählt. Die Zweitstimme entscheidet über die Stärke der einzelnen Parteien bei der Zusammensetzung des gesamten Parlamentes.
Synonyme
- Parteistimme, Listenstimme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Beispiel
- “Wenn die Wähler der FDP die Zweitstimme geben, wählen sie strategisch klug”, betonte er.
|