Substantiv
- allgemein: das positive Ergebnis einer Anstrengung
- Ernteeinfuhr, Ergebnis der Ernte
- besonders im Plural: Ergebnis der wirtschaftlichen Leistung (insbesondere von Aktien), Einnahmen, Profit
Synonyme
- Erfolg, Ergebnis, Frucht, Nutzen
- Ernteertrag
- Ausbeute, Gewinn, Profit, Rendite
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Negativertrag (weniger Ernte als Saatgut)
- Bruttomietertrag, Kapitalertrag, Mietertrag, Nettomietertrag, Skalenertrag
Charakteristische Wortkombinationen
- Ertrag steigern, Ertrag mindern
- Ertrag abwerfen
Wortbildungen
- :ertragreich, Ertragsart, Ertragskonto, Ertragsschwankung
Beispiel
- Der Ertrag der Fotovoltaikanlage hängt von der Sonneneinstrahlung ab.
- Der Ertrag war aufgrund der langen Dürreperiode spärlich.
- „Eine frühe Aussaat des Winterweizens steigert den Ertrag – erhöht aber das Infektionsrisiko.“
- Dieses Anlagemodell verspricht Ihnen hohe Erträge aus dem eingesetzten Kapital.
|
Substantiv
- die benötigte Energie oder Arbeit, um eine Handlung durchzuführen oder etwas herzustellen
- Mittel, die angewendet worden sind
- etwas, das unnötig und übertrieben ist
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Unterbegriffe
- Arbeitsaufwand, Entwicklungsaufwand, Kraftaufwand, Mehraufwand, Verwaltungsaufwand
- Kostenaufwand, Milliardenaufwand, Personalaufwand, Sachaufwand, Wartungsaufwand, Wohnungsaufwand, Zeitaufwand
Charakteristische Wortkombinationen
- Aufwand betreiben, Aufwand erfordern
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: aufwendig/aufwändig
- :Substantive: Aufwandsabschätzung, Aufwandsentschädigung
Beispiel
- Bitte, keinen unnötigen Aufwand treiben.
- Wir haben großen Aufwand getrieben, um diese Sache fertig zu kriegen.
- Selbstverständlich kann man Rassen- und Volksunterschiede nicht leugnen – aber diese lokalen Eigentümlichkeiten sind stellenweise schon Kulissen geworden; wirtschaftliches Leben, seine Aufwände und Erträgnisse sind sich im tiefsten Grunde sehr ähnlich.
- „Aber der Aufwand lohnte sich kaum.“
- Die Aufwände dieses Auftrags waren größer als erwartet.
- Der Aufwand für ein neues Auto ist mir im Moment zu hoch.
- Diese Aufwände stehen in keinem Zusammenhang mit der eigentlichen Betriebsaufgabe, d.h. sie werden nicht durch Erstellung von Betriebsleistungen verursacht.
- „Als Eigentum einer Berliner Immobilien-Gruppe soll die Moschee mit großem finanziellen Aufwand renoviert werden.“
- Sie macht mit ihrer Kleidung immer viel Aufwand.
|