Der Hauptunterschied zwischen Erzieherin und Kindergärtnerin
ist:
– “Erzieherin”: weibliche Person mit pädagogischen Fähigkeiten, die Kindern und Jugendlichen soziale Verhaltensregeln und Bildungsinhalte vermittelt
– “Kindergärtnerin”: weibliche Person, die Kindergartenkinder betreut
Erzieherin
|
Kindergärtnerin
|
Substantiv
- weibliche Person mit pädagogischen Fähigkeiten, die Kindern und Jugendlichen soziale Verhaltensregeln und Bildungsinhalte vermittelt
Sinnverwandte Wörter
- Amme, Kindergärtnerin, Kindermädchen
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Horterzieherin, Kunsterzieherin, Sondererzieherin
Wortbildungen
Beispiel
- „Wie sollen sich Erzieherinnen wirksam vor dem Geräuschpegel schützen, der schon mal auf Spitzenwerte von 113 Dezibel anschwillt?“
- „Mickel will später für den Sohn eine Erzieherin bestellen, damit er Französisch, Rechnen und Klavierspielen lernt.“
- „Als ich meine Laufbahn als Erzieherin begann, war ich fast noch ein Kind, und einer Gouvernante bieten sich nicht viele Gelegenheiten, Unfug zu treiben.“
- „Auch die Erzieherinnen schrien so laut, als wären die Kinder taub.“
|
Substantiv
- weibliche Person, die Kindergartenkinder betreut
Beispiel
- Die Kindergärtnerin hat heute mehrere schwierigere Kindern zu betreuen.
- „Eine Kindergärtnerin hatte es geschossen und es mir zum Geburtstag geschenkt.“
- „Ein universitärer Studiengang müsse her, dazu ein weit gefächertes Fortbildungsprogramm für Kindergärtnerinnen, ein ganzes Bündel von Forschungsprogrammen zur Früherziehung sowie internationale Vernetzung.“
|