Der Hauptunterschied zwischen Esche und Eberesche
ist:
– “Esche”: botanik Laubbaum der Gattung Fraxinus
– “Eberesche”: botanik: mittelgroßer Laubbaum mit gefiederten Blättern und leuchtend orangeroten Früchten
Esche
|
Eberesche
|
Substantiv
- Botanik Laubbaum der Gattung Fraxinus
- Holzmaterial aus
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Blumenesche, Rotesche, Schnabelesche, Schwarzesche, Weißesche
Wortbildungen
- Eberesche, Eschenhain, Eschenholz, Eschenwald
- eschen
Beispiel
- Er hatte einige Eschen angepflanzt.
- Aus welchem Holz ist denn eure Küche? Aus Esche!
|
Substantiv
- Botanik: mittelgroßer Laubbaum mit gefiederten Blättern und leuchtend orangeroten Früchten (Sorbus aucuparia)
Synonyme
- Amselbeere, Drosselbeere, Ebisch, Ebsche, Gimpelbeer, Haweresche, Judenkirsche, Moosesche, Stinkholz, Vogelbeere, Wilde Esche, Wielesche
Oberbegriffe
Beispiel
- Am Rand des Gartens standen mehrere Ebereschen.
- „Die Ahornbäume und die Ebereschen hatten keine Blätter mehr.“
|