Substantiv
- durch Extraktion gewonnene Substanz
- das Wesentliche aus einem Text
Synonyme
- Auszug
- Essenz
- Quintessenz, Zusammenfassung
Unterbegriffe
- Dickextrakt, Drogenextrakt, Flüssigextrakt (Fluidextrakt), Spissum-Extrakt, Trockenextrakt
- Arnikaextrakt, Baldrian-Blütenextrakt, Blüten-Extrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt, Kakaoextrakt, Orchideenblütenextrakt, Thymiantrockenextrakt, Traubenkernextrakt (Weintraubenkernextrakt), Tee-Extrakt, Vanilleextrakt
Wortbildungen
- :Droge-Extrakt-Verhältnis, extrahieren, Extraktgehalt, Extraktion, extraktreich
Beispiel
- Die Salbe enthält ein(en) Extrakt aus Orchideenblüten.
- „Anfang dieses Jahres war Eugen auf die Idee verfallen, einen Extrakt aus der Wurzel dem Kollodion beizumischen, mit dem er die photographischen Platten behandelte.“
- Der Vortragende lieferte uns ein(en) Extrakt aus der umfangreichen Literatur zum Thema.
|
Substantiv
- sehr fein zerkleinerter Stoff
- kurz für: Schießpulver
- salopp: Geld
Sinnverwandte Wörter
- noch feiner: Mehl, Puder, Staub
- Kies, Penunze
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Chilipulver, Currypulver, Eiweißpulver, Hühnereiweißpulver, Inhalationspulver, Juckpulver, Kaffeepulver, Kakaopulver, Kartoffelpulver, Knoblauchpulver, Knochenpulver, Kopfschmerzenpulver, Milchpulver, Paprikapulver, Schießpulver, Streupulver, Tomatenpulver, Vanillepulver, Zwiebelpulver
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Adjektiv : pulverisiert
- :Substantive: Beruhigungspulver, Kopfwehpulver, Pulverdampf, Pulverform, Pulverisieren, Pulverlöscher, Pulverschnee, Pulverturm, Schlafpulver
- :Verben: pulverisieren, verpulvern
Beispiel
- Das Pulver staubt ganz fürchterlich.
- Sie haben ihr Pulver verschossen.
- „Der Wagen war mit Waffen und Pulver beladen.“
- Ich habe kein Pulver mehr.
|