Substantiv
- Hochschule mit überwiegend anwendungsorientierten Studiengängen
Synonyme
- Hochschule für angewandte Wissenschaften, Polytechnikum
Gegenwörter
- Universität, Gesamthochschule
Oberbegriffe
- Bildungsanstalt, Bildungseinrichtung, Bildungsstätte, Hochschule
Unterbegriffe
- Fernfachhochschule, Verwaltungsfachhochschule, Verwaltungsakademie
Charakteristische Wortkombinationen
- sich an der Fachhochschule einschreiben, Fachhochschule immatrikulieren; anerkannte Fachhochschule, evangelische Fachhochschule, katholische Fachhochschule, private Fachhochschule, technische Fachhochschule, virtuelle Fachhochschule
Wortbildungen
- :Fachhochschüler, Fachhochschulreife, Fachhochschulstudium, Fachhochschulzentrum
Beispiel
- Die Fachhochschule hat 4000 Studenten in 8 Fachbereichen.
- „Wenn man derzeit von Forderungen liest, auch den Fachhochschulen das Promotionsrecht einzuräumen, kann man sich die Ergebnisse vorstellen.“
|
Substantiv
- Schulform im deutschen Bildungssystem, die zur Fachhochschulreife führt
- ein Standort von
Beispiel
- „Egal welches Schulmodell gewählt wird: jeder verlässt die Wirtschaftsschule mit dem gleichen Mittleren Bildungsabschluss, mit dem eine Fachoberschule, das Gymnasium besucht oder eine Berufsausbildung begonnen werden kann.“
- „Das Annette-Kolb-Gymnasium und das Chiemgau-Gymnasium in Traunstein und das Hertzhaimer-Gymnasium in Trostberg sind ebenfalls Schulen im Sachaufwand des Landkreises, dazu kommen die drei Berufsschulen, die Landwirtschaftsschule, die Fachoberschule und Berufsoberschule sowie das Sozialpädagogische Zentrum in Traunstein.“
|