Substantiv
- Anlage mit der Fähigkeit, durch eine Kabine Personen und Gegenstände vertikal nach oben oder unten zu befördern
- kurz für: Krankenfahrstuhl (Rollstuhl)
Synonyme
- Aufzug, Aufzugsanlage, Lift
- Krankenfahrstuhl
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Lastenfahrstuhl, Paternoster, Personenfahrstuhl
Charakteristische Wortkombinationen
- den Fahrstuhl nehmen, Fahrstuhl fahren
Wortbildungen
- :Fahrstuhleffekt, Fahrstuhlführer, Fahrstuhlmannschaft, Fahrstuhlmusik, Fahrstuhlschacht, Fahrstuhltür
Beispiel
- Um in den 12. Stock zu gelangen, müssen Sie den Fahrstuhl nehmen.
- „Endlich war der Fahrstuhl da.“
- „Im Fahrstuhl sprach ihn ein Mädchen an.“
- „Es gibt überall im Haus Geländer und Fahrstühle.“
- „Nach weiteren zwei Stunden stieß ich auf einen Fahrstuhl.“
|
Substantiv
- Transportmittel zum Auf- und Abtransportieren
- in sich geschlossener aus mehreren Auftritten bestehender Teil eines Dramas
- Vorgang, aufzukommen/sich zu nähern
- Art der Ankleidung
- historisch sichtbare Erhebung einer Festung über dem Horizont
Synonyme
- Elevator, Fahrstuhl, Lift
- Akt
- Anzug, Anrücken, Aufziehen, Herankommen
- Aufmachung
Oberbegriffe
- Hebevorrichtung, Transportmittel
Unterbegriffe
- Güteraufzug, Kundenaufzug, Lastenaufzug, Materialaufzug, Personalaufzug, Personenaufzug, Seilaufzug, Speiseaufzug, Warenaufzug
Charakteristische Wortkombinationen
- Aufzüge und Fahrtreppen, Aufzüge und Rolltreppen
Wortbildungen
- :Aufzugbau/Aufzugsbau, Aufzugführer, Aufzugsanlage, Aufzugschacht/Aufzugsschacht, Aufzugsschlüssel
Beispiel
- Wir sind mit dem Aufzug steckengeblieben.
- „Mit dem Aufzug fuhren sie hinauf und direkt in den Nachtclub hinein.“
- „Der Aufzug erhebt sich flüsternd zu einem prächtigen Apartment über der Avenue Foch.“
- „Ich fing an zu lachen und hörte erst damit auf, als Ramin mich im Aufzug an die Wand drückte und küsste.“
- Er stirbt schon im ersten Aufzug.
- Nach dem Aufzug der Regenwolken wurde es spürbar milder.
- In dem Aufzug kommst du mir nicht ins Haus!
- „Der Aufzug der Brustwehre ist als ein Minimum so bestimmt, dass das Glacis eine rasante Bestreichung erhält und der gedeckte Weg eingesehen ist.“
- „Wo der Aufzug der Festungswerke nichts anders ist, als ihre Höhe über den Horizont des Erdreiches,.“
|