Falter und Schmetterling – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Falter und Schmetterling

ist:

“Falter”: zoologie Vertreter einer artenreichen Ordnung der Insekten
“Schmetterling”: biologie Insekt mit farbig beschuppten Flügeln

Falter

Schmetterling

Substantiv

  • Zoologie Vertreter einer artenreichen Ordnung der Insekten
  • Österreich kleines Schriftstück auf einem mindestens einmal gefalteten (zusammenklappbaren) Stück Papier mit Informationen oder Werbung

Synonyme

  • Schmetterling wissenschaftlich: Lepidoptera
  • Faltblatt, Faltprospekt, Folder

Oberbegriffe

  • Edelfalter (Nymphalidae)

Unterbegriffe

  • Nachtfalter, Tagfalter
  • Distelfalter (Cynthia cardui, Vanessa cardui)

Beispiel

  • Dieser Falter ist vor allem im Offenland verbreitet.
  • Beispiele fehlen

Substantiv

  • Biologie Insekt mit farbig beschuppten Flügeln (Ordnung Lepidoptera)
  • Biologie im engeren Sinne ein Tagfalter (tagaktiver Schmetterling)
  • Sport ein Schwimmstil
  • Segeln eine Stellung der Segel
  • Sport freier Salto mit halber Drehung am höchsten Punkt
  • eine (Kamasutra-)Sexstellung, bei der die Frau eine leicht passive Rolle hat

Synonyme

  • wissenschaftlich: Lepidoptera
  • Falter
  • Tagfalter, Sommervogel
  • Schmetterlingsschwimmen
  • Schmetterlingsstellung

Gegenwörter

  • Nachtfalter

Oberbegriffe

  • Insekt, Tier
  • Schwimmstil

Unterbegriffe

  • Großschmetterling (Falter: Tagfalter, Nachtfalter), Kleinschmetterling (Motte)

Wortbildungen

  • Schmetterlingsblüte, Schmetterlingsblütler, Schmetterlingsfisch, Schmetterlingsflechte, Schmetterlingsflügel, Schmetterlingshund, Schmetterlingskasten, Schmetterlingskescher, Schmetterlingskind, Schmetterlingskrankheit, Schmetterlingskunde, Schmetterlingsmesser, Schmetterlingsmücke, Schmetterlingsnetz, Schmetterlingsorchidee, Schmetterlingssammlung, Schmetterlingssegeln, Schmetterlingstattoo

Beispiel

  • Admirale, Spinner und Spanner sind Schmetterlinge.
  • „Schmetterlinge taumeln heran, so sehr dem Wind hingegeben, als schwämmen sie auf ihm, weiße und goldene Segel der zärtlichen Luft.“
  • Der Zitronenfalter ist ein Tagfalter, dieser Schetterling macht im Winter Winterschlaf.
  • Im Kraulen ist er Mittelfeld, aber im Schmetterling der Beste.
  • Beim Schmetterling stehen die Segel auf beiden Seiten, so dass sich das Vorsegel nicht im Windschatten des Großsegels befindet.
  • Sie zeigte, wie das Radschlagen geht, und auch einen Schmetterling.
  • Der Schmetterling gefällt meiner Freundin sehr.