Der Hauptunterschied zwischen Farsi und Dari
ist:
– “Farsi”: eigenname: das Persische; eine plurizentrische Sprache, die im zentral- und südwestlichen Asien gesprochen wird
– “Dari”: die Form der persischen Sprache, die in Afghanistan gesprochen wird
Farsi
|
Dari
|
Substantiv
- Eigenname: das Persische; eine plurizentrische Sprache, die im zentral- und südwestlichen Asien gesprochen wird
Beispiel
- Wie kann ich mein Farsi verbessern?
- Das Farsi hat zahlreiche arabische, französische und zunehmend auch englische Wörter integriert.
- „Jedes Blatt hat das Format einer Zeitungsseite und ist eng beschrieben, in Farsi natürlich, ohne Übersetzung.“
|
Substantiv
- die Form der persischen Sprache, die in Afghanistan gesprochen wird
- die geschriebene Form der persischen Sprache
Beispiel
- „Die gesprochene Sprache ist Dari, wobei hier der so genannte Herati-Dialekt verbreitet ist“
- „Täglich speist sie eine zwölfminütige Nachrichtensendung aus Berlin in den Landessprachen Dari und Paschtu ins Programm. Damit soll in diesem Jahr Schluß sein, und die Afghanen müssen ihre eigenen Nachrichten machen.“
- „Er war der erste Dichter des Dari, d. h. Hofsprache, des Neupersischen, der für seine Dichtung von einer bestimmten Reimordnung Gebrauch machte, die als Dari-Reimordnung in die Geschichte eingegangen ist.“
|