Der Hauptunterschied zwischen Faustball und Volleyball
ist:
– “Faustball”: kein Plural: eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften den Ball mit dem Unterarm oder der Faust über ein Band schlagen müssen
– “Volleyball”: sport: Sportgerät, Ball zum Spielen von
Faustball
|
Volleyball
|
Substantiv
- kein Plural: eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften den Ball mit dem Unterarm oder der Faust über ein Band schlagen müssen
- der in dieser Sportart verwendete Lederball
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Feldfaustball, Kleinfeldfaustball
Beispiel
- „Im Gegensatz zum Volleyball, wo die Spieler rotieren und nach jedem Aufschlagwechsel eine andere Position einnehmen, hat im Faustball jeder Spieler seine feste Position.“
- „Der Faustball ist hohl, luftgefüllt und besteht aus Leder.“
|
Substantiv
- Sport: Sportgerät, Ball zum Spielen von
- Sport, ohne Artikel, kein Plural: Mannschaftssportart mit dem gleichnamigen Ball
- Sport: Ball, der nicht im Spielfeld aufkommt, sondern direkt aus der Luft zurückgeschlagen wird
Synonyme
Oberbegriffe
- Ball
- Ballsportart, Mannschaftssportart, Rückschlagsportart
- Ball
Unterbegriffe
- Beachvolleyball, Hallenvolleyball, Sitzvolleyball
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Volleyballer, Volleyballfeld, Volleyballmannschaft, Volleyballnetz, Volleyballspiel, Volleyballspieler, Volleyballturnier
Beispiel
- Der Volleyball ist rund.
- Volleyball ist eine beliebte Sportart.
- Mit seinen häufigen Volleybällen setzte er seinen Gegner sehr unter Druck.
|