Der Hauptunterschied zwischen Federball und Badminton
ist:
– “Federball”: ohne Artikel, kein Plural: Freizeitspiel, das mit Schlägern und einem Federball gespielt wird
– “Badminton”: sport: Wettkampfvariante des Hobbysports Federball; ein sportliches Ballspiel, welches als Rückschlagspiel mit einem kleinen Federball, dem so genannten Shuttlecock und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird
Federball
|
Badminton
|
Substantiv
- ohne Artikel, kein Plural: Freizeitspiel, das mit Schlägern und einem Federball gespielt wird
- leichtes, konisches Sportgerät, mit einer Spitze auf Kork oder Gummi, in der kreisförmig echte Federn oder solche aus Plastik stecken
Synonyme
- Badminton, Federballspiel
- Shuttlecock
Oberbegriffe
- Ballspiel, Rückschlagspiel
- Sportgerät
Charakteristische Wortkombinationen
- Federball spielen, Sportart, Verein
Wortbildungen
- :Federballschläger, Federballspiel, Federballspielen
Beispiel
- Im Sommer haben wir als Kind immer Federball gespielt.
- Beim Badminton benutzt man Federbälle unterschiedlichen Gewichtes.
|
Substantiv
- Sport: Wettkampfvariante des Hobbysports Federball; ein sportliches Ballspiel, welches als Rückschlagspiel mit einem kleinen Federball, dem so genannten Shuttlecock und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird.
Synonyme
- umgangssprachlich: Federball
Oberbegriffe
- Rückschlagballspiel, Ballspiel, Sportspiel, Sport, Körperkultur, Kultur
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Badmintonball, Badmintonnetz, Badmintonschläger, Badmintonspieler, Badmintonspielerin, Badmintonturnier
Beispiel
- Wer gerne Badminton spielt – und dies mit richtigen Federbällen, tut gut daran, sich nun ein ordentliches Vorratslager anzuschaffen. (focus.msn.de)
|