Der Hauptunterschied zwischen Fernverkehr und Güterverkehr
ist:
– “Fernverkehr”: verkehr mit Personen oder Waren über große Entfernungen
– “Güterverkehr”: sammelbezeichnung für alle Arten des Transports von Gütern mit Verkehrsmitteln
Fernverkehr
|
Güterverkehr
|
Substantiv
- Verkehr mit Personen oder Waren über große Entfernungen
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Güterfernverkehr, Personenfernverkehr
Wortbildungen
- :Fernverkehrsnetz, Fernverkehrsstraße, Fernverkehrszug
Beispiel
- „Dies erfasst allerdings nur einen Teil der Fernverkehre, da ein anderer Teil der Fernverkehre im Direktverkehr die Ziele anfährt bzw. von den Quellen direkt startet.“
|
Substantiv
- Sammelbezeichnung für alle Arten des Transports von Gütern mit Verkehrsmitteln
Sinnverwandte Wörter
- Gütertransport, Warentransport, Warenverkehr
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beispiel
- Güterverkehr findet zu Lande, zu Wasser und in der Luft statt.
- „Nach einer vom Institut für Mobilitätsforschung (ifmo) vorgelegten Studie werden sich die Ost-West-Güterverkehre im Zeitraum von 2005 bis 2030 verdoppeln.“
- „Zwar bemühten sich die Betreiber von Anfang an, auch im Güterverkehr Fuß zu fassen und Geschäfte zu machen, diese Versuche waren jedoch nur von wirklich zu vernachlässigenden Erfolgen gekrönt.“
|