Der Hauptunterschied zwischen Fernwärme und Zentralheizung
ist:
– “Fernwärme”: wärme, die – in vielen Fällen als Nebenprodukt bei der Energieerzeugung anfällt und – über Röhren zu Abnehmern transportiert wird
– “Zentralheizung”: anlage zur gemeinsamen Erwärmung von Innenräumen
Fernwärme
|
Zentralheizung
|
Substantiv
- Wärme, die – in vielen Fällen als Nebenprodukt bei der Energieerzeugung anfällt und – über Röhren zu Abnehmern transportiert wird
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Fernwärmekraftwerk, Fernwärmeleitung, Fernwärmenetz, Fernwärmeversorgung
Beispiel
- Wärme, die bei industriellen Prozessen zusätzlich anfällt, kann als Fernwärme genutzt werden.
|
Substantiv
- Anlage zur gemeinsamen Erwärmung von Innenräumen
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Fernwärme, Gebäudeheizung
Beispiel
- Dank der städtischen Zentralheizung kann ich jeden morgen warm duschen.
- Die Zentralheizung unseres Blocks ist regelmäßig defekt.
|