Festnehmen und Verhaften – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Festnehmen und verhaften

ist:

“Festnehmen”: entzug oder Freiheit durch eine Amtsperson
“verhaften”: hilfsverb „haben:“ jemanden in Haft, in Gewahrsam nehmen

Festnehmen

verhaften

Substantiv

  • Entzug oder Freiheit durch eine Amtsperson

Synonyme

  • Festnahme

Sinnverwandte Wörter

  • Arrestieren, Verhaftung

Gegenwörter

  • Entlassung

Beispiel

  • Das Festnehmen von Zivilpersonen als Geiseln ist ein Verstoß gegen das Genfer Abkommen.

Verb

  • Hilfsverb „haben:“ jemanden in Haft, in Gewahrsam nehmen
  • nur Partizip II; Hilfsverb „sein:“ (mit etwas mental auf irgendeine Weise) verbunden

Synonyme

  • einsperren, festnehmen, inhaftieren

Charakteristische Wortkombinationen

  • sich widerspruchslos verhaften lassen
  • einen Demonstranten verhaften, einen Dieb verhaften, einen Einbrecher verhaften, einen Terrorverdächtigen verhaften, einen Verbrecher verhaften, jemanden auf Verdacht verhaften

Wortbildungen

  • :Verhaftung

Beispiel

  • Die Polizei verhaftet den Erpresser.
  • Die chinesische Journalistin und Regimekritikerin Gao Yu wurde wegen “Geheimnisverrat” verhaftet. Beobachter vermuten einen Zusammenhang mit dem 25. Jahrestag der Niederschlagung der Demokratiebewegung in China.
  • In Serbien sind mehrere Personen unter dem Verdacht verhaftet worden, am Massaker von Srebrenica beteiligt gewesen zu sein.
  • „Im Alten verhaftet, doch dem Neuen stets aufgeschlossen: Wanda Landowska hört um 1955 via Kopfhörer ihre eigenen, wegweisenden Aufnahmen.“