Filterkaffee und Espresso – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Filterkaffee und Espresso

ist:

“Filterkaffee”: zubereitungsform des Kaffees, bei der Kaffeepulver in einem Papierfilter mit heißem Wasser überbrüht wird
“Espresso”: kleine Gaststätte, in der Espresso serviert wird

Filterkaffee

Espresso

Substantiv

  • Zubereitungsform des Kaffees, bei der Kaffeepulver in einem Papierfilter mit heißem Wasser überbrüht wird

Oberbegriffe

  • Kaffee

Beispiel

  • Trotz der steigenden Beliebtheit von Cappuccino, Espresso & Co. ist der gute, alte Filterkaffee nach wie vor der meistgetrunkene Kaffee in Deutschland.
  • „Seit ich denken kann, trinkt er Filterkaffee mit Kondensmilch und Zucker.“
  • „Keine fünf Minuten später machte ich mich mit einem großen Becher Filterkaffee in der einen und einem Croissant in der anderen Hand an die Arbeit.“

Substantiv

  • kleine Gaststätte, in der Espresso serviert wird

Synonyme

  • Cafè

Beispiel

  • Im kleinen Espresso von Giorgio bekommt man auch andere Kaffeespezialitäten als Espresso.