Substantiv
- Biologie die Gesamtheit aller Pflanzen eines definierten Gebietes
- Werk, in dem alle Pflanzen, die in einem bestimmten Gebiet vorkommen, verzeichnet sind
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Bakterienflora, Brunnenflora, Darmflora, Glazialflora, Glossopterisflora, Gondwanaflora, Hautflora, Hochgebirgsflora, Inselflora, Litoralflora, Meeresflora, Mundflora, Pilzflora, Reliktenflora, Scheidenflora, Steppenflora, Trümmerflora, Unterwasserflora, Vaginalflora
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Florengeschichte, Florenverfälschung, Florist, Floristik
Beispiel
- Die tropische Flora weist eine außerordentliche Formenfülle auf.
- „Kennzeichnend für diese einzigartige Naturlandschaft sind die zahlreichen Bäche, Flüsse, Stauseen sowie die großflächigen Laubwälder mit ihrer seltenen Flora und Fauna.“
- „Dabei stimmt das nicht, in Island ist nur alles viel kleiner als anderswo, auch die Flora und Fauna.“
- „Obwohl sie größtenteils von Gletschern bedeckt und die umgebenden Fahrwasser im gesamten Winterhalbjahr zugefroren sind, gibt es dort eine reichhaltige Flora und Fauna.“
- Johannes Thals „Sylva hercynia“ war eine der ersten veröffentlichten Floren.
Beispiel
- Flora und Fabian sind echt ein tolles Pärchen.
|
Substantiv
- Gesamtheit aller Tiere eines definierten Gebietes
Synonyme
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Avifauna (Vogelwelt), Fischfauna, Glazialfauna, Gondwanafauna, Inselfauna, Litoralfauna, Makrofauna, Meeresfauna, Megafauna, Meiofauna, Mesofauna, Mikrofauna, Polarfauna, Reliktenfauna, Steppenfauna, Unterwasserfauna
Wortbildungen
- :Apothekerfauna, Faunenverfälschung, Faunistik, faunistisch
Beispiel
- Die Fauna Madagaskars ist außerordentlich interessant.
- „Kennzeichnend für diese einzigartige Naturlandschaft sind die zahlreichen Bäche, Flüsse, Stauseen sowie die großflächigen Laubwälder mit ihrer seltenen Flora und Fauna.“
- „Dabei stimmt das nicht, in Island ist nur alles viel kleiner als anderswo, auch die Flora und Fauna.“
|