Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- In Western spielen Forts oft eine große Rolle.
- „In den Sechzigerjahren des 17. Jahrhunderts, als Briten und Dänen einander immer wieder bekämpften in dem Bestreben, sich gegenseitig von der Goldküste zu vertreiben, wechselten viele Forts mehrfach den Besitzer.“
- „Als ich von der Brüstung sprang, um in das Fort zurückzukehren, fiel mein Blick auf einen weißen Gegenstand, der im Mondlicht schimmerte.“
- „Entlang der Grenze wurde ein Ring aus 12 Forts errichtet.“
|
Substantiv
- fachlich: weiterführende, persönliche Ausbildung und Qualifizierung
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Arbeiterbildung, Assistenz, Hospitanz, Lehrerweiterbildung, Praktikum, Schulung, Trainingsprogramm, Volontariat, Weiterbildungsmaßnahme
Charakteristische Wortkombinationen
- berufliche, berufsbegleitende, betriebliche, fachliche, innerbetriebliche, pädagogische, politische, wissenschaftliche Weiterbildung
Wortbildungen
- :Weiterbildungseinrichtung, Weiterbildungsgebühr, Weiterbildungskosten, Weiterbildungskurs, Weiterbildungslehrgang, Weiterbildungsmöglichkeit, Weiterbildungsveranstaltung
Beispiel
- Das Wissen der Menschheit verzehnfacht sich jedes Jahr, und bei diesem Tempo bleibt jedem heute Wissenden, nur die persönliche Weiterbildung für morgen.
- Weiterbildung geht über das eigene Fach hinaus oder führt davon fort, Fortbildung führt im eigenen Fach weiter – die Bezeichnungen vertauschen die Inhalte der Begriffe.
|