Substantiv
- ein Fachmann für die Pflege des Kopfhaares und der Gestaltung der Frisur, ein Handwerksberuf, ein Haarschneider, Haarpfleger
- Kurzform des Ortes, wo seinen Beruf ausübt
Synonyme
- Coiffeur, Stylist, Haarkünstler, Haarpfleger, Haarschneider, Haareschneider; veraltet: Barbier, Bader; scherzhaft: Figaro
- Friseursalon
Oberbegriffe
- Handwerker, Beruf
- Ladengeschäft
Unterbegriffe
- Damenfriseur, Herrenfriseur, Hundefriseur, Mobilfriseur
Wortbildungen
- Friseurberuf, Friseurbesuch, Friseurfetisch, Friseurgehilfe/Friseurgehilfin, Friseurhaube, Friseurkundin, Friseurladen, Friseurmeister, Friseurmeisterin, Friseursalon, Friseursessel, Friseurtermin, Friseurtrockenhaube, Friseurzubehör
Beispiel
- Gehst du auch immer zum selben Friseur?
- „Der Friseur nickte, wickelte einen Draht um die Autobatterie zu seinen Füßen, und die Schermaschine begann aufgeregt zu schnattern.“
- „Ich bin der einzige Friseur auf diesem Jammerkasten.“
- Der neue Italiener hat gleich neben dem Friseur aufgemacht.
|
Beispiel
- Morgen habe ich einen Termin beim Coiffeur.
- Gehst du auch zum angesagtesten Coiffeur der Stadt?
|