Substantiv
- Astronomie große Ansammlung von Sternen
Synonyme
- Galaxis (in der Astronomie nur die Milchstraße), Welteninsel
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Balkenspiralgalaxie, elliptische Galaxie, Heimatgalaxie, Radiogalaxie, Seyfert-Galaxie, Spiralgalaxie, Starburstgalaxie, Zwerggalaxie
- Andromedagalaxie, Feuerwerksgalaxie, Große Magellansche Wolke, Kleine Magellansche Wolke, Milchstraße
Wortbildungen
- :galaktisch, intergalaktisch
Beispiel
- ‚Galaxy Zoo‘ ist ein Projekt, bei dem jeder Internetbenutzer Galaxien klassifizieren kann.
- „Beim Aufspüren von Exoplaneten, fernen Galaxien oder einem Spiralnebel liefern Sternwarten immer wieder bombastische Farbbilder – obwohl das Weltall das Leuchten der Sterne verschluckt und die Astronomen bei ihren Entdeckungen nur trockenes Datenmaterial produzieren.“
|
Substantiv
- Astronomie der Weltraum
- Mathematik ein System aus Mengen
Synonyme
- All, Kosmos, Weltall, Weltraum
Gegenwörter
- Metauniversum, Multiversum
Unterbegriffe
- inflationäres Universum, Megauniversum, Paralleluniversum, Quantenuniversum, Spiegeluniversum, Taschenuniversum
Beispiel
- Wenn das Universum mehr Materie als die „kritische Dichte“ beinhaltet, dann wird es irgendwann in ferner Zukunft wieder in sich selbst zusammenstürzen. Auf der anderen Seite, wenn weniger Masse vorhanden ist, wird es sich in alle Ewigkeit ausdehnen.
- Das Universum ist unendlich groß.
- „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
- „Daher schilderte Tom nur grob den Sachverhalt, das Universum sei womöglich nichts anderes als eine Computersimulation.“
|