Der Hauptunterschied zwischen Gaube und Erker
ist:
– “Gaube”: bauwesen ein Aufbau im Dachbereich für die Anbringung senkrecht ausgerichteter Fenster
– “Erker”: architektur: geschlossener, mit Fenstern versehener Vorbau an Gebäuden
Gaube
|
Erker
|
Substantiv
- Bauwesen ein Aufbau im Dachbereich für die Anbringung senkrecht ausgerichteter Fenster
Synonyme
Unterbegriffe
- Fledermausgaube, Giebelgaube, Schleppgaube, Walmgaube
Wortbildungen
Beispiel
- Das Fenster in der Gaube steht noch offen.
- “Eine Gaube vergrößert den nutzbaren Raum im Dachgeschoss.”
|
Substantiv
- Architektur: geschlossener, mit Fenstern versehener Vorbau an Gebäuden
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Gesichtserker, Kapellenerker
Wortbildungen
Beispiel
- Wenn ich mal ein Haus baue, dann muss es unbedingt einen Erker haben.
- „Cecilienhof war erst 1917, ein Jahr vor dem Ende des Ersten Weltkriegs, fertig gestellt worden, ein Landsitz mit 176 Räumen im überladenen Tudor-Stil: lauter Erker, ein Wald von Schornsteinen, efeuumschlungene Fachwerkfassaden.“
|