Der Hauptunterschied zwischen Geburtsurkunde und Geburtsregister
ist:
– “Geburtsurkunde”: amtliches Dokument, das die Geburt und Abstammung eines Kindes beurkundet
– “Geburtsregister”: amtliches Verzeichnis der Geburten
Geburtsurkunde
|
Geburtsregister
|
Substantiv
- amtliches Dokument, das die Geburt und Abstammung eines Kindes beurkundet
Beispiel
- „Dessen Geburtsurkunde ist verschwunden, weshalb Konrad fortan mit der falschen Identität weiterleben kann.“
- „In die Geburtsurkunde und das standesamtliche Register aber wurde, der Wahrheit gemäß, als Religion des Erzeugers und der Mutter »mosaisch« geschrieben.“
- „Der Name prangt auf der Geburtsurkunde und im Album unter den Fotos von der Einschulung.“
- „Das Ganze wurde mit einer auf alt gemachten Geburtsurkunde bezeugt.“
|
Substantiv
- amtliches Verzeichnis der Geburten
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Beispiel
- „Schriftliche Belege dafür gibt es nicht, denn die Kinder aus solchen Beziehungen wurden oft als weiß ins Geburtsregister eingetragen – nach der Zahlung eines Schmiergeldes.“
|