Substantiv
- Zoologie eine Familie von kleinen bis mittelgroßen Kriechtieren aus der Unterordnung der Echsen, welche weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet ist.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Blattschwanzgecko, Dünnfingergecko, Faltengecko, Fuchsgesichtsgecko, Goldgecko, Goldstaub-Taggecko, Großkopfgecko, Grüner Baumgecko, Halbfingergecko, Hausgecko, Helmgecko, Jungferngecko, Knopfschwanzgecko, Krallengecko, Kronengecko, Kugelfingergecko, Lamellengecko, Leopardgecko, Madagaskar–Taggecko, Marmorgecko, Mauergecko, Nacktfingergecko, Pfauenaugen-Taggecko, Rübenschwanz–Viperngecko, Schuppenfingergecko, Spinnengecko, Streifen-Taggecko, Taggecko, Wundergecko
Charakteristische Wortkombinationen
- Geckos züchten, einen Gecko halten
Wortbildungen
- Geckoart, Geckoexperte, Geckofreund, Geckohalter, Geckohaltung, Geckomännchen, Geckopärchen, Geckoterrarium, Geckoweibchen, Geckozucht, Geckozüchter
Beispiel
- Der Gecko sitzt an einer Wand.
- Geckos können problemlos an Wänden und sogar an der Decke laufen.
- Die meisten Geckonen sind ausgesprochen nachtaktiv.
|
Substantiv
- Zoologie: zur Familie der Lacertidae zugehörige Echse
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Eidechsen lieben die Wärme.
- „Hier gab ich der Eidechse ihre Freiheit wieder.“
|