Gegensatz und Gegenteil – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Gegensatz und Gegenteil

ist:

“Gegensatz”: entgegenstellung, Kontrast Synonymauflistung vermeiden
“Gegenteil”: linguistik, speziell lexikalische Semantik: ein Wort, dessen Bedeutung das genaue Gegenteil zu der eines anderen Wortes ausdrückt

Gegensatz

Gegenteil

Substantiv

  • Entgegenstellung, Kontrast Synonymauflistung vermeiden
  • Komplement Synonymauflistung vermeiden
  • ein Widerspruch Synonymauflistung vermeiden
  • Musik
  • Teil eines Reyen, geführt von Satz und gefolgt von Zusatz
  • Teil einer Ode, geführt von Satz, gefolgt von Abgesang
  • Teil eines Minneliedes, geführt von Satz, gefolgt von Vermittlung
  • In der Fuge wird der Gegensatz hinter den Satz gefügt

Synonyme

  • Antithese
  • Antistrophe, Kontrapunkt

Gegenwörter

  • Satz, These

Unterbegriffe

  • Fundamentalgegensatz, Luftdruckgegensatz, Urgegensatz

Wortbildungen

  • :gegensätzlich, Gegensatzpaar, Gegensatzwort

Beispiel

  • „Beim Motorfliegen kommt es im Gegensatz zum Segelfliegen mehr darauf an, fliegerische, navigatorische und technische Aufgaben zu meistern.“
  • „Im Gegensatz zum veräußerlichten Gipfelsammler fasziniert den beschaulichen Berggeher mehr das Auf-dem-Weg-Sein in der Vertikalen.“
  • Sein Handeln steht im Gegensatz zu dem was er sagt.
  • Während die Ansprüche an Kitas kontinuierlich steigen, verzichtet Deutschland im Gegensatz zu anderen OECD-Ländern auf einheitliche Qualitäts- und Finanzierungsstandards.
  • „Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos kam 2018 zu dem Ergebnis, dass 94 Prozent der chinesischen Jugendlichen optimistisch gestimmt waren, was die Zukunft des eigenen Landes anging, im Gegensatz zu 64 Prozent in den USA und 56 Prozent in Deutschland.“
  • Konträre Gegensätze liegen dann vor, wenn zwei positive Gegebenheiten sich innerhalb eines bestimmten Bezugssystems ausschließen, wie „schwarz“ und „weiß“, „rund“ und „eckig“.
  • Beispiele fehlen
  • Beispiele fehlen

Substantiv

  • Linguistik, speziell lexikalische Semantik: ein Wort, dessen Bedeutung das genaue Gegenteil zu der eines anderen Wortes ausdrückt

Synonyme

  • Antonym, Gegensatzwort, Oppositionswort; (Quasisynonym) Umkehrung

Charakteristische Wortkombinationen

  • das komplette Gegenteil, (ganz) im Gegenteil

Wortbildungen

  • :gegenteilig

Beispiel

  • „Ja“ ist das Gegenteil von „nein“.
  • „Trotz unserer Fürsorge machen wir ständig das Gegenteil von dem, was gut für die Zukunft unserer Kinder wäre .“
  • „Wer etwas wagt, lebt gefährlich, sollte man meinen. Doch Erkenntnisse aus der Wagnisforschung legen das Gegenteil nahe.“