Der Hauptunterschied zwischen Gelbwurst und Lyoner
ist:
– “Gelbwurst”: gastronomie, bayrische Küche: helle Brühwurst, meist aus Schweinefleisch und Speck sowie verschiedenen Gewürzen in einem gelben Kunstdarm oder mit Safran gelb gefärbten Schweinedarm
– “Lyoner”: regional: Brühwurst aus feinem Brät
Gelbwurst
|
Lyoner
|
Substantiv
- Gastronomie, bayrische Küche: helle Brühwurst, meist aus Schweinefleisch und Speck (früher auch mit Hirn) sowie verschiedenen Gewürzen in einem gelben Kunstdarm oder mit Safran gelb gefärbten Schweinedarm
Synonyme
Oberbegriffe
- Brühwurst, Wurst, Fleischprodukt, Lebensmittel
Charakteristische Wortkombinationen
- ein Radl Gelbwurst, Gelbwurst mit bzw. ohne Petersilie
Beispiel
- „Ich persönlich habe ja lange geglaubt, dass man Gelbwurst gar nicht kaufen kann. Dass sie allein deswegen produziert wird, um sie den zum Einkaufen mitgeschleiften Kindern in die Hand zu drücken.“
|
Substantiv
- regional: Brühwurst aus feinem Brät
Beispiel
- Ich hätte gerne 200 Gramm Lyoner, geschnitten.
Substantiv
- (männliche) Person aus der französischen Stadt Lyon
Beispiel
- Jaques ist ein gebürtiger Lyoner.
|