Substantiv
- Schule, in der die Schüler viele Jahre zusammen verbringen und die mehr Bildungsgerechtigkeit gewährleisten soll
- Schule, in der alle Schüler aller Glaubensbekenntnisse gemeinsam unterrichtet werden
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Einheitsschule, Gesamtschule
Oberbegriffe
Beispiel
- „In den Jahren 1962 bis 1968 diskutierte man im finnischen Reichstag (Parlament) über eine Schulstrukturreform, die schließlich in der Einführung von Gemeinschaftsschulen im ganzen Land mündete.“
- Drei Gemeinschaftsschulen im Land, einmal in Salem und zweimal in Karlsruhe, gewannen den Wettbewerb “Starke Schulen”.
- An einer Berliner Gemeinschaftsschule hat ein jüdischer Junge nach einem Angriff gegen ihn die Schule verlassen.
- 10 Lehrerinnen und Lehrer plus eine Lehramtsanwärterin unterrichten an der Gemeinschaftsschule 76 Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 10.
- Beispiele fehlen
|
Substantiv
- Schule inklusive Grundschule bis mindestens Klasse 10
- weiterführende Schule nach der Grundschule bis mindestens Klasse 10, alternatives System zum dreigliedrigen Schulsystem, danach gymnasiale Oberstufe, Schule führt zu allen Schulabschlüssen
Synonyme
- Integrierte Gesamtschule, Polytechnische Oberschule, Schule für alle
- Additive Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Kooperative Schule
- Alternativschule, Einheitsschule, Gemeinschaftsschule, Reformschule, Regionalschule, Stadtteilschule
Gegenwörter
- gegliedertes System, dreigliedriges System
- Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Oberbegriffe
- Integriertes Schulsystem, Schule, Schulwesen, Zwei-Säulen-Modell
Wortbildungen
Beispiel
- Unser Sohn geht auf eine Gesamtschule.
- Sie unterrichtet in der Primarstufe der Gesamtschule und er in der Sekundarstufe 1.
- Beispiele fehlen
|