Substantiv
- meist Singular: Wissenschaft von der Erde, insbesondere der Erdoberfläche; Erdbeschreibung, Länderkunde
Synonyme
Oberbegriffe
- Geowissenschaft, Wissenschaft
Unterbegriffe
- Anthropogeographie (Antropogeografie), Bevölkerungsgeographie, Biogeographie, Bodengeographie, Dienstleistungsgeographie, Humangeographie (Humangeografie), Hydrogeographie, Industriegeographie, Klimageographie, Kulturgeographie, Pflanzengeographie, Religionsgeographie, Siedlungsgeographie, Sozialgeographie, Stadtgeographie, Tiergeographie, Vegetationsgeographie, Verkehrsgeographie, Wahrnehmungsgeographie, Wirtschaftsgeographie, Zoogeographie
Charakteristische Wortkombinationen
- Geographie Europas, Geographie unterrichten, Geographie auf Englisch, Geographie und Wirtschaftskunde (Schulfach in Österreich)
Wortbildungen
- :Adjektiv: geographisch
- :Substantive: Agrargeographie, Anthropogeographie, Bevölkerungsgeographie, Biogeographie, Dialektgeographie, Geographiebuch, Geographiekenntnis, Geographielehrer, Geographieseminar, Geographiestoff, Geographieseminar, Geographiestunde, Geographieunterricht, Geographievorlesung, Geographiewissen, Handelsgeographie, Humangeographie, Industriegeographie, Klimageographie, Kulturgeographie, Militärgeographie, Mundartgeographie, Paläogeographie, Pflanzengeographie, Physiogeographie, Phytogeographie, Siedlungsgeographie, Sozialgeographie, Sprachgeographie, Stadtgeographie, Tiergeographie, Vegetationsgeographie, Verkehrsgeographie, Wirtschaftsgeographie, Wortgeographie, Zoogeographie
Beispiel
- Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie. – (Immanuel Kant)
- „Mit ihrer Zahlenberauschtheit von Daten und Fakten konnte sich die Geographie bald an die Spitze der positivistischen Disziplinen setzen, zumindest was deren kulturelle Ausstrahlung anging.“
|
Substantiv
- Wissenschaft von der Entwicklung, vom Aufbau und von der Veränderung der Erde einschließlich der diese bewohnenden Lebewesen in der Erdgeschichte
- die in den Bereich von fallenden Eigenschaften eines Landstrichs; geologischer Aufbau von Kontinenten, Ozeanen und deren Teile
- :*Verzeichnis:Deutsch/Geowissenschaften
Synonyme
Oberbegriffe
- Geowissenschaft, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Unterbegriffe
- Astrogeologie, Ingenieurgeologie, Strukturgeologie
Wortbildungen
- :Geologe, Geologiedozent, Geologieprofessor, Geologiestudent, Geologievorlesung, geologisch
Beispiel
- Ich interessiere mich sehr für Geologie.
- „Die Geologie bildet die Grundlage der Wissenschaften von der Erde.“
- „Die Geologie ist demnach eine beschreibend-erklärende, im wesentlichen jedoch eine historische Wissenschaft, die folgendermaßen gegliedert werden kann: 1) allgemeine oder dynamische Geologie 2) Tektonik 3) historische Geologie 4) Paläogeographie 5) Paläoklimatologie .“
- Die Geologie dieses Berges ist sehr außergewöhnlich.
|