Der Hauptunterschied zwischen Gesellschafter und Geschäftsführer
ist:
– “Gesellschafter”: wirtschaft: der Eigentümer bzw. Miteigentümer einer Gesellschaft
– “Geschäftsführer”: wirtschaft leitender Angestellter einer Personenvereinigung, meist eines Unternehmens
Gesellschafter
|
Geschäftsführer
|
Substantiv
- Wirtschaft: der Eigentümer bzw. Miteigentümer einer Gesellschaft
Unterbegriffe
- Hauptgesellschafter, Mehrheitsgesellschafter, Minderheitsgesellschafter, stiller Gesellschafter
Wortbildungen
- Gesellschafterversammlung
Beispiel
- „Steht die Geschäftsführung allen oder mehreren Gesellschaftern zu, so ist jeder von ihnen allein zu handeln berechtigt, besitzt somit die Einzelgeschäftsführungsbefugnis.“
- „Ein gesprächiger Gesellschafter war er nicht.“
|
Substantiv
- Wirtschaft leitender Angestellter einer Personenvereinigung, meist eines Unternehmens
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Bundesgeschäftsführer, Formel-1-Geschäftsführer, Hauptgeschäftsführer, Landesgeschäftsführer
Wortbildungen
Beispiel
- Hartmut Neumann, der Geschäftsführer des Sport- und Freizeitzentrums Siemensstadt, ist mit seinen fünf neuen Mitarbeitern jedenfalls zufrieden.
- „Erwachsenen Menschen ist es nur eine gewisse Weile erlaubt, in süßen Erinnerungen zu schwelgen, und bald wandte sich der Geschäftsführer seinem eigentlichen Thema zu.“
- „Das schöne große Schuhgeschäft gehört einer alten Frau, die hat ihren Geschäftsführer geheiratet, und seitdem schläft sie hinten, und es geht ihr schlecht.“
- „Der Geschäftsführer des Restaurants erschien, und Jackson Evans ließ ihm eine ähnliche Behandlung zuteil werden.“
|