Der Hauptunterschied zwischen Ghee und Butterschmalz
ist:
– “Ghee”: in der indischen Küche verwendetes, aus Büffelmilch oder Kuhmilch gewonnenes, gereinigtes Butterfett
– “Butterschmalz”: fett, das fast vollkommen frei von Eiweiß, Wasser und Milchzucker ist, aus Butter gewonnen und meist zum Braten verwendet wird
Ghee
|
Butterschmalz
|
Substantiv
- in der indischen Küche verwendetes, aus Büffelmilch oder Kuhmilch gewonnenes, gereinigtes Butterfett
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Beispiel
- Zunächst erhitzt er Ghee, ohne zu verraten, was das ist (geklärtes Butterfett aus der indischen Küche nämlich).
- Auf einer Art Empore gießen grauhaarige Ministrantinnen in weißen Gewändern heiliges Ghee auf blütenbekränzte Lingamsteine.
- An der Grazer Universitäts-Augenklinik wurde die Wirksamkeit des Augenbades mit Ghee beim sogenannten Sicca-Syndrom erstmals wissenschaftlich überprüft.
- Laut ayurvedischer Medizin soll er die Samenproduktion anregen, und in Asien schwört man auf Spargelwurzeln, die mit Ghee (Butterschmalz) und Milch gekocht werden.
- Zum Frühstück hat er gewürzte ayurvedische Cerealien mit Trockenfrüchten gegessen, die mit Ghee und Wasser gekocht werden.
|
Substantiv
- Fett, das fast vollkommen frei von Eiweiß, Wasser und Milchzucker ist, aus Butter gewonnen und meist zum Braten verwendet wird
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Beispiel
- Butterschmalz kann stärker erhitzt werden als Butter und eignet sich somit besser zum Anbraten von Fleisch, hat aber dennoch diesen leckeren Buttergeschmack.
- Die Blüten säubern, durch den Teig ziehen und im heißen Butterschmalz goldbraun ausbacken.
- In heißem Öl oder Butterschmalz Speck und Zwiebel hell anrösten, Petersilie zugeben, kurz durchrösten und überkühlen lassen.
|