Gicht und Arthritis – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Gicht und Arthritis

ist:

“Gicht”: medizin, kein Plural: Störung des Purinstoffwechsels mit vermehrter Harnsäurebildung und Ablagerung von Harnsäuresalzen in den Gelenken
“Arthritis”: medizin, Plural selten: entzündliche Gelenkerkrankung

Gicht

Arthritis

Substantiv

  • Medizin, kein Plural: Störung des Purinstoffwechsels mit vermehrter Harnsäurebildung und Ablagerung von Harnsäuresalzen in den Gelenken
  • Hüttenwesen: oberer Teil des Hochofens

Synonyme

  • Arthritis urica, Urikopathie, Zipperlein

Unterbegriffe

  • Chiragra, Podagra

Wortbildungen

  • :Gichtanfall, gichtbrüchig, Gichtgas, Gichtknoten, gichtkrank, Gichttablette

Beispiel

  • Er leidet an Gicht.
  • „Aber es konnte genausogut die Gicht sein und die Furcht vor den eigenen Schmerzen.“
  • Durch die Gicht, die Öffnung am oberen Schachtende, wird der Hochofen beschickt.

Substantiv

  • Medizin, Plural selten: entzündliche Gelenkerkrankung

Oberbegriffe

  • Entzündung

Unterbegriffe

  • Bakterielle Arthritis, Lyme-Arthritis, Pyogene Arthritis, Rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis, Gicht-Arthritis

Charakteristische Wortkombinationen

  • Polyarthritis

Beispiel

  • Die reaktive Arthritis kann als Polyarthritis beginnen.