Der Hauptunterschied zwischen glaubwürdig und glaubhaft
ist:
– “glaubwürdig”: von Personen oder Berichten: so, dass man ihm glauben kann
– “glaubhaft”: so dargestellt, dass es für wahr gehalten werden kann
glaubwürdig
|
glaubhaft
|
Adjektiv
- von Personen oder Berichten: so, dass man ihm glauben kann
Synonyme
- authentisch, glaubhaft, plausibel, vertrauenswürdig
Gegenwörter
Wortbildungen
Beispiel
- Die Aussagen der Nachbarin schienen dem Polizisten wenig glaubwürdig.
- John Harrison, ein Assistenzprofessor an der S. Rajaratnam School of International Studies in Singapur, hält die Terrorwarnung für glaubwürdig.
- Der Angriff habe laut dem US-Militär allerdings auf glaubwürdigen Geheimdienstinformationen basiert und sei lediglich ein Akt der Selbstverteidigung gewesen.
|
Adjektiv
- so dargestellt, dass es für wahr gehalten werden kann
Synonyme
- authentisch, glaubwürdig, plausibel
Gegenwörter
- dubios, unglaubwürdig, zweifelhaft
Charakteristische Wortkombinationen
Beispiel
- Er konnte mir glaubhaft versichern, dass er die Wahrheit sagt.
|