Substantiv
- Religion Zusammenkunft von Gläubigen, wobei nach einer Liturgie Gott zu Ehren gebetet und/oder gefeiert wird
Unterbegriffe
- Abendgottesdienst, Abendmahlsgottesdienst, Bestattungsgottesdienst, Bittgottesdienst, Bußgottesdienst, Dankgottesdienst, Feldgottesdienst, Fernsehgottesdienst, Festgottesdienst, Frühgottesdienst, Gedächtnisgottesdienst, Gedenkgottesdienst, Hauptgottesdienst, Jugendgottesdienst, Kapellengottesdienst, Kindergottesdienst, Mitternachtsgottesdienst, Ostergottesdienst, Predigtgottesdienst, Schulgottesdienst, Sonntagsgottesdienst, Trauergottesdienst, Vespergottesdienst, Weihnachtsgottesdienst, Wortgottesdienst
- Eucharistiefeier, Hochamt, Messfeier
Wortbildungen
- :gottesdienstlich
- :Gottesdienstbesuch, Gottesdienstbesucher, Gottesdienstfeier, Gottesdienstordnung
Beispiel
- In einem evangelischen oder auch katholischen Gottesdienst wird meist auch eine Predigt gehalten.
- „Der Gottesdienst war fast vorbei, und der Pfarrer hatte den Gläubigen bereits den Segen gespendet.“
- „Am Konversenchor hinter dem Lettner versammelten sich die Laienbrüder, Konversen und Donaten jeweils getrennt in ihrem eigenen Chorgestühl, um am Gottesdienst und dem gemeinsamen Gesang teilzunehmen.“
- „Öfters war Gottesdienst in der Kirche von Chailly.“
- „Die Bedeutung des Wortes Gottesdienst ging mir auf.“
|
Substantiv
- kPl.: starke innere Gesammeltheit, Versunkenheit in eine Sache
- Religion: Gesammeltheit zur Aufnahme geistlicher, heiliger Inhalte
- Religion, Christentum: Feier, bei der Andacht geübt wird; kleiner Gottesdienst
Unterbegriffe
- Abendandacht, Bußandacht, Maiandacht, Marienandacht, Morgenandacht, Waldandacht
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Andachtsraum, Andachtsübung, andächtig, andachtsvoll
Beispiel
- In Andacht versunken sah das Mädchen aus dem Zugfenster und sprach während der ganzen Fahrt kein Wort.
- „Diesen Ausdruck gesammelter Andacht hatte ich nie vergessen.“
- Beispiele fehlen
- Die Einschulungsfeier schließt mit einer Andacht in der schuleigenen Kapelle ab.
|