Graphit und Bleistift – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Graphit und Bleistift

ist:

“Graphit”: chemie, kein Plural: eine Form von reinem Kohlenstoff mit geringer Härte
“Bleistift”: schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit

Graphit

Bleistift

Substantiv

  • Chemie, kein Plural: eine Form von reinem Kohlenstoff mit geringer Härte
  • Mineralogie: graues bis schwarzes Mineral, das hexagonale, sehr selten auch trigonale Kristalle bildet

Gegenwörter

  • Diamant

Oberbegriffe

  • elementarer Kohlenstoff, Element
  • Mineral

Beispiel

  • Graphit entzündet sich erst bei rund 600 Grad.
  • Hier an der Bruchkante kann man gut die Schichtstruktur des Graphits erkennen.

Substantiv

  • Schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit

Synonyme

  • Graphitstift, umgangssprachlich: Bleier, Blei

Oberbegriffe

  • Schreibgerät, Büroartikel

Unterbegriffe

  • Drehbleistift, Druckbleistift, Minenbleistift, Zimmermannsbleistift

Charakteristische Wortkombinationen

  • Buntstift, gespitzter ~, Radiergummi, mit ~ schreiben, ~ spitzen, stumpfer ~, mit ~ zeichnen
  • mit ~ auf/in Block / Buch / Heft / Papier / Post-It / Notizpapier schreiben

Wortbildungen

  • Bleistifthalter, Bleistiftmine, Bleistiftspitze, Bleistiftspitzer, Bleistiftzeichnung

Beispiel

  • Schreibt bitte mit Bleistift, damit ihr eure Fehler wieder ausradieren könnt.
  • „Solowjew spielte mit einem Bleistift von Hoffmans Schreibtisch.“