Substantiv
- Wirtschaft Austausch von Waren zwischen Großhändlern und Einzelhändlern
Synonyme
- Engroshandel, Grossohandel
Gegenwörter
- Detailhandel, Einzelhandel, Kleinhandel
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Blumengroßhandel, Eisengroßhandel, Elektrogroßhandel, Fachgroßhandel, Fischgroßhandel, Fleischgroßhandel, Gemüsegroßhandel, Getränkegroßhandel, Getreidegroßhandel, Holzgroßhandel, Lebensmittelgroßhandel, Obstgroßhandel, Pharmagroßhandel, Pressegroßhandel, Textilgroßhandel
Wortbildungen
- :Großhandelsabgabepreis, Großhandelsbetrieb, Großhandelsfirma, Großhandelsgeschäft, Großhandelsgesellschaft, Großhandelshaus, Großhandelskaufmann, Großhandelskette, Großhandelskontor, Großhandelslager, Großhandelsmarkt, Großhandelspreis, Großhandelsstufe, Großhandelsumsatz, Großhandelsunternehmen, Großhandelsunternehmer, Großhandelsverband, Großhandelszentrum
- :Großhändler
Beispiel
- “Beschäftigte im Großhandel in der Region Hannover sind am Freitag zum Streik aufgerufen. Der Arbeitskampf wirke sich voraussichtlich auf die Apotheker aus, weil Beschäftigte eines pharmazeutischen Großhandels die Arbeit niederlegen sollten, teilte die Gewerkschaft Verdi in Hannover mit.”
|
Substantiv
- der Verkauf von Waren direkt an den Verbraucher
Synonyme
- schweizerisch: Detailhandel, Kleinhandel, Kleinverkauf, Ladenverkauf
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Facheinzelhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Modeeinzelhandel, Schuheinzelhandel, Textileinzelhandel
Charakteristische Wortkombinationen
- im Einzelhandel kaufen, im Einzelhandel verkaufen
Wortbildungen
- :Einzelhandelsbetrieb, Einzelhandelsfläche, Einzelhandelsgeschäft, Einzelhandelskaufmann, Einzelhandelskette, Einzelhandelskonzern, Einzelhandelspreis, Einzelhandelsumsatz, Einzelhandelsunternehmen, Einzelhandelsverband, Einzelhandelsverkaufspreis, Einzelhändler
Beispiel
- Der deutsche Einzelhandel klagt über Umsatzeinbußen.
- „Der deutsche Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 420,6 Milliarden Euro.“
|