Substantiv
- Sachverständiger, Fachmann, der für ein Amt schriftlich oder mündlich eine Situation beurteilt
Synonyme
- Sachverständiger, Experte
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Brandschutzgutachter, Gerichtsgutachter, Obergutachter
Wortbildungen
Beispiel
- Der Gutachter beurteilte die Gefahr nicht ausreichend ernst.
- „Deshalb haben die vier Fahnder jetzt Klage gegen Gutachter H. eingereicht und auch seinem Auftraggeber, dem Land Hessen, den Streit erklärt.“
|
Substantiv
- Rechtssprache gerichtlich bestellter Gutachter
- qualifizierte Person mit Sachverstand
Synonyme
Unterbegriffe
- Gerichtssachverständiger
- Amtssachverständiger, Bausachverständiger, Brandschutzsachverständiger, Kunstsachverständiger, Munitionssachverständiger, Musiksachverständiger, Pilzsachverständiger, Waffensachverständiger
- Experte, Gutachter, Schätzer, Taxator
Wortbildungen
- :EDV Sachverständiger, KFZ-Sachverständiger
- :Sachverständigenausbildung, Sachverständigenverband, Sachverständigenverzeichnis
Beispiel
- „Die Sachverständigen nach Bauordnungsrecht haben die verantwortungsvolle Aufgabe, in den oben genannten Gebäuden, die in der Regel von einer größeren Anzahl von Personen genutzt werden, die meist komplizierten technischen, insbesondere dem Personenschutz im Brandfall dienenden Anlagen und Einrichtungen auf ihre Funktionssicherheit zu prüfen.“
- „Das Amtsgericht Ansbach entnahm den Ausführungen eines Sachverständigen, dass der Schaden auf der Überschreitung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle beruhe, und wies die Klage des Autokäufers ab.“
Deklinierte Form
|