Der Hauptunterschied zwischen Hackepeter und Mett
ist:
– “Hackepeter”: gastronomie gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh gegessen oder wie Hackfleisch weiterverarbeitet werden
– “Mett”: gastronomie gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh gegessen oder wie Hackfleisch weiterverarbeitet werden
Hackepeter
|
Mett
|
Substantiv
- Gastronomie gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh gegessen oder wie Hackfleisch weiterverarbeitet werden
Synonyme
Oberbegriffe
- Schweinehackfleisch, Hackfleisch, Fleisch, Nahrungsmittel
Beispiel
- „Rustikal auch die Bewirtung: Hackepeter, Schmalzstullen gab es, Bier, ‚Rotkäppchen‘, und am Grill konnte jeder selbst Schweinekamm oder Würstchen brutzeln.“
- „Ich habe heute Morgen zwei Brötchen mit Hackepeter gegessen und eine Tasse Kaffee getrunken, und damit Sie sehen, dass ich nicht lüge, kotze ich Ihnen das jetzt alles vor die Füße!“
|
Substantiv
- Gastronomie gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh gegessen oder wie Hackfleisch weiterverarbeitet werden
Synonyme
Oberbegriffe
- Schweinehackfleisch, Hackfleisch, Fleisch, Nahrungsmittel
Unterbegriffe
- Zwiebelmett, Kümmelmett, Knoblauchmett
Wortbildungen
- Mettbrötchen, Mettwurst, Zwiebelmett
Beispiel
- „»Die Russen sind man bloß dumm. Die sollten mit ihren Kosakens nach Japan reiten. Das sind forsche Kerls. Die fressen das Fleisch roh!« Er überlegte wieder ein bißchen: »Ich mag rohes Mett nich essen. Trichinen sind drin. “
|