Substantiv
- im Meer lebender Raubfisch (Überordnung Selachii) aus der Klasse der Knorpelfische
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Raubfisch, Knorpelfisch, Fisch
Unterbegriffe
- Ammenhai, Blauhai, Borneohai, Breitflossenhai, Bronzehai, Bullenhai, Dolchnasenhai, Dornhai, Eishai, Feinzahnhai, Fleckzahnhai, Galapagoshai, Gangeshai, Glatthai, Großnasenhai, Hammerhai, Hartnasenhai, Heringshai, Hornhai, Katzenhai, Koboldhai, Krokodilshai, Küstenhai, Lachshai, Menschenhai, Milchhai, Nasenhai, Pondicherryhai, Riesenhai, Riesenmaulhai, Sandbankhai, Sandtigerhai, Schlafhai, Schildzahnhai, Schlitzaugenhai, Schwarzfleckhai, Schwarzhai, Schwarznasenhai, Schwarzspitzen-Riffhai, Schweinsaugenhai, Seidenhai, Silberspitzenhai, Spatennasenhai, Speerzahnhai, Stachelhai, Stierkopfhai, Tigerhai, Urhai, Walbuchthai, Walhai, Weißer Hai, Weißnasenhai, Weißspitzen-Hochseehai, Weißspitzen-Riffhai, Weißwangenhai, Zitronenhai
Wortbildungen
- :haiverseucht, -hai
- :Haifang
Beispiel
- Viele Haie sind lebendgebärend.
- „Den Haien wurde regelrecht der Krieg erklärt.“
|
Substantiv
- Zoologie oft sehr großes, im Wasser lebendes Säugetier (Ordnung Cetacea)
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Meeressäuger, Säugetier, Wirbeltier
Unterbegriffe
- allgemein: Großwal, Kleinwal
- nach Art: Bartenwal, Blauwal, Brydewal, Buckelwal, Delfin, Dögling, Entenwal, Finnwal, Furchenwal, Glattwal, Grauwal, Grindwal, Grönlandwal, Gründelwal, Killerwal, Narwal, Nordkaper, Orca, Pilotwal, Pottwal, Schnabelwal, Schweinswal (Braunfisch), Schwertwal, Seiwal, Tümmler, Weißwal, Zahnwal, Zwergwal
Wortbildungen
- Walbeobachter, Walfang, Walfänger, Walfisch, Walfleisch, Walhai, Walkadaver, Walross, Walrat, Walspeck
Beispiel
- Wale sind die größten Säugetiere.
- Die meisten Wale sind vom Aussterben bedroht.
- „Auch die Inuit sind sprachlos, wenn sie zum ersten Mal einen Wal sehen.“
- „Wie die Fledermäuse stoßen die Wale kurze Klicklaute aus, deren Echo ihnen dann ein Hörbild vermittelt.“
- „Ja, der Wal kommt als Steak auf den Teller.“
|