Der Hauptunterschied zwischen Hainbuche und Rotbuche
ist:
– “Hainbuche”: botanik: mittelgroßer Laubbaum aus der Familie der Birkengewächse
– “Rotbuche”: laubbaum der Gattung Fagus sylvatica
Hainbuche
|
Rotbuche
|
Substantiv
- Botanik: mittelgroßer Laubbaum aus der Familie der Birkengewächse
Synonyme
- Hagebuche, Hornbuche, Steinbuche, Weißbuche; wissenschaftlich: Carpinus betulus
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Die Hainbuche liefert hervorragendes Brennholz, welches sich von Hand jedoch nur außerordentlich schwer spalten lässt.
- Die Hainbuche wird gerne als Hecke gepflanzt.
|
Substantiv
- Laubbaum der Gattung Fagus sylvatica.
- Holzart von .
Synonyme
- umgangssprachlich: Buche
- Rotbuchenholz
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Die Rotbuche ist der am meisten verbreitete Laubbaum in unseren Wäldern.
- Der Schrank ist aus Rotbuche.
|